Skip to main content

25 Jahre Fotogruppe ObjektivART`96…

 

Mitglieder stellen sich vor:

Silke Hüttche

Im schönen Wittgensteiner Land aufgewachsen – in welches es mich nach wie vor hinzieht – bin ich von klein auf gerne in der Natur unterwegs gewesen.
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wuppertal lebe ich nun seit mehr als über dreißig Jahre im Bergischen Land. Hier und im nahen Ruhrgebiet finde ich auch meine Motive. Landschaft, Tiere, Vögel, Blumen und Makros, meine Speicherkarte bleibt selten leer. Da ich fotografieren gerne mit längeren Wanderungen verbinde, bleibt das Stativ meistens zuhause. Um mit leichtem Gepäck unterwegs zu sein, war die Wahl für eine spiegellose Systemkamera eine gute Entscheidung.

Continue Reading

25 Jahre Fotogruppe ObjektivART`96…

Mitglieder stellen sich vor:           Burkhard Pook

In Berlin bin ich geboren und in Bochum aufgewachsen.

Meine Leidenschaft zur Fotografie begann bereits als Teenager mit einer Agfa-Kamera. Viele Fotos und viele Jahre des Experimentierens folgten. Die  ernsthafte Auseinandersetzung mit der Fotografie begann dann mit einer Spiegelreflex Kamera und selbst entwickelten SW Filmen und Fotos. Nach einigen Jahren in den USA dann ein Studium für Foto- und Mediendesign in Köln und Essen. Mit dem Umstieg von der Analog- auf die Digitalfotografie kam dann die damit verbundene Möglichkeit der digitalen Bearbeitung Seit dem Jahr 2000 arbeite ich nun als freiberuflicher Mediengestalter und Fotograf und versorge Mitmenschen mit Websites, Fotos und Printmedien. Continue Reading

25 Jahre Fotogruppe ObjektivART`96…


Mitglieder stellen sich vor:            Günther Weber

Ich bin Jahrgang 1951, als Maschinenbautechniker habe ich Hydraulik-Komponenten konstruiert und mich mit technischer Programmierung beschäftigt.

Mit dem Fotografieren habe ich in den 70er Jahren angefangen. Zuerst mit einer Pocketkamera, dann mit einer Yashica TL Elektro X und später mit der Canon AE1 sowie der Canon A1 und umfangreichem Zubehör. Ende der 90er Jahre habe ich das Hobby aufgegeben. Ich sah keinen Sinn mehr darin, meine Dias, die überwiegend im Urlaub entstanden sind, ungesehen verstauben zu lassen.

Als ich dann 2004 in einer Fotozeitschrift gelesen habe, dass es nun bezahlbare DSLR’s gibt und man seine Bilder in Internet-Foren zeigen kann, ist das Hobby neu aufgekommen und zwar mehr denn je. Meine Kameras waren die EOS 300D, später die EOS 40D. Heute fotografiere ich mit der EOS 70D und der EOS 6D MK2 und Objektiven von 8 bis 400mm Brennweite. Continue Reading

25 Jahre Fotogruppe ObjektivART`96…


…was passiert Mittwochs?

Die sogenannte „Mittwochsgruppe“ ist die Gruppe im Verein, die bereits seit Gründung des Fotoclubs existiert. Jeden Mittwoch ist der große Seminarraum offener Treffpunkt für alle Mitglieder, die gerne an dem Abend teilnehmen möchten. Die Leitung obliegt meistens einem Vorstandsmitglied, da zunächst Informationen von allgemeinem Interesse bekannt gegeben werden, insbesondere Info’s die den Club administrativ und organisatorisch betreffen. Es werden Ideen und Themen für neue oder existierende Projekte gesammelt und besprochen, woran sich alle anwesenden Mitglieder beteiligen können. Des Weiteren werden Informationen über externe Aktivitäten wie Ausstellungen, Fotoprojekte usw. weitergegeben,. Dieser Teil wird protokollarisch festgehalten und in unserem internen Forum veröffentlicht. So haben auch nicht anwesende Mitglieder und Teilnehmer anderer Themengruppen im Fotoclub die Möglichkeit, sich über neueste Entwicklungen des Clubs zu informieren.

Continue Reading

“ Autos im Detail “ – Eine Clubausstellung mit Fotografien von Günther Weber

Unser Mitglied Günther Weber zeigt 40 Fotografien von Oldtimern und aktuellen Automobilen. Bekannte Modelle, die jeder sofort wiedererkennt, aber auch mehr oder weniger unbekannte Schönheiten. Dabei werden typische Merkmale dieser Modelle in möglichst minimalistischer Form dargestellt. Am Eröffnungstag wird zudem eine erweiterte Auswahl von ca. 70 Bildern auf der großen Leinwand zu sehen sein. Nicht nur Auto-Liebhaber werden ihre Freude an dieser Ausstellung haben.

Wegen der aktuellen Lage im Hinblick auf den Corona-Virus fällt die für Sonntag, den 15.03.2020 – 11 Uhr geplante Vernissage leider aus. 

Ort: ObjektivArt96 e.V., Rüsbergstr. 70 in 58456 Witten.

Die Ausstellung wird bis Anfang Mai jeden Mittwoch,  jeden 1. Dienstag, jeden  2. und 4. Montag,  jeden 2. Donnerstag und jeden 1. – 4. Freitag im Monat ab 19 Uhr zu besichtigen sein.

Bilder dieser Ausstellung sehen Sie hier:  Ausstellungen