Skip to main content

Allgemeiner Clubabend

Thema:

verschiedene Themen

Mitglieder:

alle

Wie oft?:

jeden Mittwoch

Wann?

19:00 bis ca 21:30 Uhr

Wo?

Hauptraum

Leitung:

in der Regel Alexander

Beschreibung der Gruppe:

Diese Gruppe ist das “Hauptorgan” des Vereins. Hier werden in den ersten 15-30 Minuten administrative Dinge besprochen, zum Beispiel Projekte wie Ausstellungen des Vereins, Exkursionen, Workshops, externe Ausstellungsempfehlungen, Terminkoordinationen und vieles mehr.

Anschließend gehen wir zu unserem unten beschriebenen Programm über.

Zielgruppe?

Alle Stilrichtungen, alle Altergruppen

Level / Für Anfänger geeignet?

Alle Level

Besondere Ausrüstung nötig?

nein

Sonderkosten?

nein

Programm:

am 1. Mittwoch (i.d.R.) – Fortbildung, Themen siehe unten und unter  Termine.

2023 wollen wir ein clubinternes Fortbildungsprogramm zum Thema Fotografie starten, das insbesondere Einsteigern die Möglichkeit eröffnen soll, über die Teilnahme an den Bildbesprechungen hinaus von dem in ObjektivArt´96 vorhandenen KnowHow zur Bildgestaltung und diversen Fotografietechniken und zur Bildbearbeitung zu profitieren.

Aber auch erfahrenere Fotografie Begeisterte können hier sich zu Fachthemen austauschen und ggf. dazulernen. Hierzu soll i.d.R. Der erste Mittwoch im Monat reserviert werden.

Das Programm befindet sich noch im Aufbau, die Planung für 2023 s. unten.

am 2. Mittwoch – Beamer-Bildbesprechung
Jeder darf 2 Bilder freien Themas in das clubinterne Forum hochladen oder per USB-Stick mitbringen, max. Kantenlänge 1920 x 1248 px.
am 3. Mittwoch – Wettbewerb
Hierzu können ab ca. 14 Tagen bis zum Samstagabend 23:45 Bilder vor diesem Mittwoch von jedem Mitglied max. zwei Bilder in den Wettbewerbsordner des Clubinternen Forums hochgeladen werden. Jedes Mitglied darf 5 Bilder bewerten. Hierzu gibt es im Forum unter Wettbewerb ein Bewertungsformular. Ein Bild mit 5 Punkten, ein Bild mit 4 Punkten, eins mit 3, eins mit 2 und eins mit 1

Die Themen für 2023 s. unten.

Die 10 bestplatzierten Bilder werden hier auf der Homepage in der Wettbewerbsgalerie gezeigt.
am 4. Mittwoch – Beamer-Bildbesprechung
am 5. Mittwoch ( falls gegeben ) – zur besonderen Verwendung – Bitte aktuelle Bekanntmachungen beachten. Ansonsten Besprechung von Beamerbildern.
Gäste sind herzlich willkommen! zur Anmeldung

Interessenten können sich gerne an den Beamer-Tagen (2.+4. Mittwoch) mit mitgebrachten Fotos (USB Stick) vorstellen.

 

Wettbewerbsthemen 2023:

Januar              Freies Thema

Februar            Landschaft in S/W

März                Licht

April                Stillstand und Bewegung

Juni                 Stimmung

Juli                  Garagen / Hinterhöfe

August            Verkehr

September      Freies Thema

Oktober          Die Welt der Arbeit

November      Fast Monochrome

Dezember      Portrait

 

angedachte Fortbildungthemen für 2023 

(Da sich das Programm noch im Aufbau befindet, sind Änderungen möglich, genaue Themen s. unter Termine)

Januar     Faszination Fotografie – oder M(D)ein Weg zu einem beeindruckenden Bild

Februar    Einführung in die digitale RAW-Entwicklung am Bsp. Lightroom

März       Vom Motiv zum Bild
– Bildkomposition
– Brauchen wir Regeln?
– Komposition vs. Effekte

April         Umgang mit schwierigen (Licht-)Situationen
– Hell-Dunkel-Kontraste
– Langzeitbelichtungen
– Fotografieren in der Nacht etc.

Mai           Den eigenen Blick schulen:

Anregungen und Beispiele für Übungen, den eigenen fotografischen Blick zu verbessern und zu schärfen

Juni         Einführung Photoshop
Schwerpunkt: Ebenen und Masken

Juli          Motivation, warum wir fotografieren,  Motive: Was wir fotografieren

August         NIK-Filter, Entrauschprogramme

September   Bildanalyse / Bildbesprechung

Oktober      Kamneratechnik

November  Kamera – und Aufnahmetechnik

Dezember   Studiofotografie, Lichtsetzung, Blitzen

 

 

Mailing-Liste

um alle Vereinsmitglieder zu erreichen ist vorhanden.

 

Plant Ausstellungen:

ja

bisherige Ausstellungen:

— folgt —