Thema:
Technik und Bildgestaltung in der Natur- und Landschaftsfotografie
Wie oft?:
jeden 2. Freitag eines Monats
Wann?
19:00 Uhr
Wo?
Hauptraum
Leitung:
Beschreibung der Gruppe:
Die Gruppe Natur Intensiv trifft sich einmal im Monat und widmet sich den grundlegenden Aspekten der Fotografie aus dem Bereich Natur und Landschaft. Das Ziel ist es, durch eine bewusste Wahl der technischen und gestalterischen Mittel, den Übergang von eher zufälligen Bildergebnissen hin zu einer gezielten und beabsichtigten eigenen Gestaltung zu erleichtern. Daher arbeiten wir seminarartig, tragen gemeinsam zu Themen Wissen zusammen und schätzen einen regen Austausch.
Aktivitäten:
- Monatliche Treffen: Die Gruppe kommt einmal im Monat zusammen – immer am 2. Freitag eines Monats. Es gibt zu jedem Treffen ein Thema aus den Bereichen Bildgestaltung, Fototechnik, Bildbearbeitung oder sonstigen Aspekten der Natur- und Landschaftsfotografie .
- Bildbesprechung: Ein zentraler Bestandteil der Treffen ist die Besprechung von Fotos, die die Teilnehmer zu einem Thema erarbeitet haben oder die bei einem gemeinsamen Fotowalk entstanden sind Diese Bildbesprechungen soll dabei helfen, die eigene fotografische Gestaltung bewusst zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
- Gemeinsame Fotowalks: Zusätzlich zu den monatlichen Treffen organisiert die Gruppe mehrmals jährlich gemeinsame Fotowalks, bei denen die Mitglieder zusammen draußen fotografieren, meist auch hier mit Themenschwerpunkt. Diese Exkursionen bieten die Gelegenheit, konzentriert fotografisch zu arbeiten und sich vor Ort auszutauschen.
Zielgruppe:
Die Gruppe richtet sich an Fotografinnen und Fotografen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der Natur- und Landschaftsfotografie vertiefen möchten und an einem intensiven Austausch sowie gemeinsamen Fotowalks interessiert sind.
Niveau:
Die Gruppe ist offen für alle Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Alle, die sich für Natur- und Landschaftsfotografie begeistern, sind herzlich willkommen.
Benötigte Ausrüstung:
Eine Kamera mit Wechselobjektiven wäre wünschenswert, ist aber nicht Voraussetzung.
Interessiert an einem Schnupperbesuch?
Willst du mitmachen? Klicke hier für einen Schnupperbesuch und lerne uns kennen!
Programm:
Hier die Themen für das erste Halbjahr 2025 (2. Freitag im Monat):
Datum | Aktivität |
---|---|
10.01.25 | Beste Bilder aus 2024 (5-10 Fotos) |
31.01.25 | Fotoausflug in den TerraZoo Rheinberg 17:30 Uhr |
14.02.25 | Ein kühles Bild oder das Spiel mit der Farbtemperatur – Werner – (max. 4 Fotos) |
14.03.25 | Bildbetrachtung Fotoausflug zum TerraZoo vom 31.01. |
11.04.25 | Gedanken zur Landschaftsfotografie (ca. 3 Fotos) |
27.04.25 | Fotoausflug in den Botanischen Garten Bochum, Thema: weiche Frühlingsbilder, 9:00 Uhr Haupteingang, N-Südstraße 6 |
09.05.25 | Bildbetrachtung Fotoausflug BotGaBo, weiche Frühlingsbilder |
13.06.25 | Schnecken (mit und ohne Haus, max. 5 Fotos) |