Thema:
Streetfotografie
Wie oft?:
jeden 1. und 3. Montag im Monat
Wann?
ab 19:00 Uhr
Wo?
Hauptraum
Leitung:
Beschreibung der Gruppe:
In einer wachsenden Gruppe von ca. 10-15 Streeties erkunden wir das wirklich wahre Leben in den mitgebrachten Fotos, erspüren deren Wirkung, entwerfen Möglichkeiten des visuellen Ausdrucks. Wir machen auch gemeinsame Fotowalks und Ausstellungen.
Willst du mitmachen? Link zu Schnupperbesuch!
Streetfotografie ist relevant und immer beliebter. Kein Wunder: Wir suchen das Besondere im ganz normalen Alltag (“Mystery of the Ordinary”, William Eggleston *1939) und werden Zeitzeugen. Wenn es Straßenfotografie gibt, gibt es dann auch Strandfotografie? Bettfotografie? Kaffeehaus- oder Zoo-Fotografie? So formuliert, hat es Garry Winogrand (1928 – 1984, ein anderer Meister der Street-Fotografie) sinngemäß auf den Punkt gebracht hat. Es wäre absurd. “Street” ist also ein unzureichender Begriff. Street ist ein schwieriges Genre: schnell, interpretativ, und radikal anders als Dokumentar- oder Reisefotografie, frei in der subjektiven Betonung und vielleicht näher am unretouchierten Leben, wo auch immer. Wir versuchen, den Unterschied zu machen zwischen Candid und Komposition. Hier kann es humorvoll bis merkwürdig zugehen, oder kunstvoll bis filmisch, von noir bis blanc, manchmal sogar in Farbe. Es können menschengemachte Landschaften zu sehen sein, mit oder ohne Menschen, urbane Entdeckungen, aber auch Portraits. Schönheiten und Hässlichkeiten. Hauptsache: alles echt!
Zielgruppe?
Jeder der Spass an Streetfotografie hat und sich durch den Austausch mit
Gleichgesinnten weiter entwickeln möchte.
Level / Für Anfänger geeignet?
Fotointeressiert bis Fortgeschritten
Besondere Ausrüstung nötig?
nein
Sonderkosten?
keine
Galerien der Gruppe:
Plant Ausstellungen:
ja
bisherige Ausstellungen:
— folgt —