Skip to main content

Der Fotoclub im Ruhrgebiet:

Wir sind ein Verein für engagierte Fotografinnen und Fotografen.
Vom Anfänger über den ambitionierten Amateur bis hin zum Profi sind bei uns alle Erfahrungsstufen vertreten.

In den eigenen Vereinsräumen nutzen wir ein professionell eingerichtetes Studio. Mit PC und Beamer besprechen wir die Digitalfotos unserer Mitglieder und in unserer Clubgalerie und externen Locations finden wechselnde Ausstellungen von Mitgliedern statt.

Auf unserem Programm stehen Bildbesprechungen, Seminare und Exkursionen. Bei internen Wettbewerben kann man sein Können mit Anderen messen.

Gäste sind herzlich willkommen, bitte mit Anmeldung.

Tiefergehende Informationen zum Verein hier.

Wer, wann…

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr zum allgemeinen Clubabend.

Aufgrund der vielfältigen Facetten der Fotografie und der unterschiedlichen Vorlieben unserer Mitglieder haben sich im Laufe der Zeit zusätzlich folgende Themengruppen gebildet, die sich an anderen Tagen im Club treffen:
Die Themengruppe  Naturfotografie  am 1. und 3. Freitag eines Monats um 19:00 Uhr
Die Themengruppe  Analog-S/W-Fotografie  am 2. Donnerstag eines Monats um 19:00 Uhr
Die Themengruppe Streetfotografie am 1. Dienstag eines Monats um 19:00 Uhr
Die Themengruppe der Bildbesprechung-Intensiv an jedem 2. und 4. Montag eines Monats um 19:00 Uhr
Die Themengruppe Natur Intensiv an jedem 2. Freitag eines Monats um 19:00 Uhr
Die Themengruppe Reisefotografie am 4. Freitag im Monat um 19:00 Uhr
Die Themengruppe Lightpainting jeden dritten Donnerstag im Monat (Im Winterhalbjahr)
Die Themengruppe Künstlerische Fotografie jeden 4. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr

“Deine Kirche in meinen Augen” Fotoausstellung – 2. Eröffnung am 31.03.2023

By Allgemein, Ausstellungen (extern)No Comments

Unsere Kirchen, schon oft fotografiert, von der Seite ,von vorne ,von hinten, sogar von oben. Im Ganzen und im Detail, mit einer Vielzahl an Bildern dokumentiert. So wie wir  sie kennen, unsere Gemeindekirchen.

Was passiert aber, wenn ambitionierte Fotografen und Fotografinnen ohne Vorgaben unsere Kirchen erkunden und für sie interessante Ansichten und Details festhalten? Wenn sie das wiedergeben, was sie berührt, interessant finden, beeindruckt? Mit Stilmitteln der Fotografie, die sie zur Verstärkung der Bildaussage oder der Stimmung einsetzen?

Dies ist in 37 großformatigen Bildern in der Ausstellung “Deine Kirche in meinen Augen” zu erfahren. Was die 12 Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs “ObjektivArt96″ aus Witten im Jahr 2022 zusammengetragen haben, ist nun in den nächsten Wochen und Monaten an wechselnden Orten im Kirchenkreis HaWi zu sehen.

Eröffung der 2. Ausstellung am Freitag 31.03.2023 Um 18:00 Uhr in der Johannis-Gemenide, Bornhoefferstr. 10 in 58452 Witten.

 

ObjektivART`96 – Ausstellungswechsel in der Pop-Up-Gallery in der Wittener Innenstadt!

By Allgemein, Ausstellungen (extern)No Comments

Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am  Samstag, den 25. März um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.

Unter den Titel “Lightpainting – Ein Spielplatz für Jung und Alt” stellt die Lightpainting Gruppe des Fotoclubs ObjektivArt96 gemeinsam erarbeitete Werke der “Lichtmalerei” aus.

Besucher bekommen auch Werkzeuge und Techniken gezeigt um weiter in das Thema eintauchen zu können.

Die Stadtgalerie zeigt “Lightpainting – Ein Spielplatz für Jung und Alt Samstags, den 25.03.2023, 11 Uhr (Eröffnung) und dann bis zum 29.04.2023 jeweils Samstags zwischen 11-15h.

 

Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.

Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.

Wettbewerb im März – Licht

By Allgemein, WettbewerbNo Comments

Im Monat März stand das Thema Licht für unseren Wettbewerb im Vordergrund.

Das Siegerfoto des aktuellen Präsenzwettbewerbs stammt von Günter Zarges. Herzlichen Glückwunsch!

Das Siegerfoto des aktuellen Onlinewettbewerbs stammt von James Cave. Herzlichen Glückwunsch!

 

Die Ergebnisse des aktuellen Präsenzwettbewerbes findest du hier.

Für den Onlinewettbewerb  hier.

Weitere Wettbewerbsbilder findest du hier:

Wettbewerb im Februar – Landschaft in Schwarz- Weiß

By Allgemein, WettbewerbNo Comments

Ab 2023 führt ObjektivArt´96 seinen monatlichen Clubwettbewerb  dual durch. Zum Einen besteht für die MItglieder die Möglichkeit sich Online mit zwei  Bildern am Wettbewerb zu beteiligen, zum Anderen wird der Werttbewerb in einer Präsenzveranstaltung im Club mit Papierausdrucken durchgeführt, bei der die anschließende Besprechung der Werttbewerbsbeiträge im Vordergrund steht.

Das Siegerfoto des “Online-Wettbewerbs stammt  von Claus Schäfer – Herzlichen Glückwunsch!

Weitere Fotos dieses Wettbewerbs finden Sie hier:

Die ganze Welt ist eine Bühne – Fotoausstellung von OA´96 in der Birschel-Mühle

By Allgemein, Ausstellungen (extern)No Comments

Fotografen des Fotoclubs ObjektivArt´96 zeigen in der Birschel-Mühle Bilder über Menschen in der Kunst, auf der Bühne und auf der Straße. Vernissage ist am Sonntag, den 27.11.2022, 11:00 Uhr, Birschel-Mühle, Schleusenstr. 8 in 45525 Hattingen.
Besucher sind herzlich willkommen. Weitere Öffnungszeiten siehe www.birschel-muehle.de.

“Deine Kirche in meinen Augen” Fotoausstellung – Eröffnung am 05.02.2023

By Allgemein, Ausstellungen (extern)No Comments

Unsere Kirchen, schon oft fotografiert, von der Seite ,von vorne ,von hinten, sogar von oben. Im Ganzen und im Detail, mit einer Vielzahl an Bildern dokumentiert. So wie wir  sie kennen, unsere Gemeindekirchen.

Was passiert aber, wenn ambitionierte Fotografen und Fotografinnen ohne Vorgaben unsere Kirchen erkunden und für sie interessante Ansichten und Details festhalten? Wenn sie das wiedergeben, was sie berührt, interessant finden, beeindruckt? Mit Stilmitteln der Fotografie, die sie zur Verstärkung der Bildaussage oder der Stimmung einsetzen?

Dies ist in 37 großformatigen Bildern in der Ausstellung “Deine Kirche in meinen Augen” zu erfahren. Was die 12 Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs “ObjektivArt96″ aus Witten im Jahr 2022 zusammengetragen haben, ist nun in den nächsten Wochen und Monaten an wechselnden Orten im Kirchenkreis HaWi zu sehen.

Vom 05.02. bis zum 15.03.2023 ist die Ausstellung im Ev. Gemeindezentrum, Schützenstr. 2, 45529 Hattingen zu sehen. Ab dem 02.04. bis zum 14.05.2023 werden die Bilder in der Johannis-Gemenide, Bornhoefferstr. 10 in Witten ausgestellt.

ObjektivART`96 – Ausstellungswechsel in der Pop-Up-Gallery in der Wittener Innenstadt!

By Allgemein, Ausstellungen (extern)No Comments

Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am  Samstag, den 21. Januar um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.

Unter den Titel “Vor der Haustür” stellen die Naturfotografinen und -fotografen des Fotoclubs ObjektivArt96 Bilder von Tieren, Pflanzen und Landschaften aus Witten und der näheren Umgebung vor. Die Bilder zeigen die Schönheiten der Natur, die sich dem aufmerksamen Beobachter auch im Umfeld der Industrieregion Ruhrgebiet bieten. Die Stadtgalerie zeigt “Vor der Haustür” ab Samstag, den 21.01.2021, 11 Uhr (Eröffnung) und danach jeweils samstags zwischen 11-15h.

Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.

Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.

sonstige Ausstellungsempfehlungen:

Lost in Iceland – Mulitivisionsschau mit Joachim Schulz

By Ausstellungsempfehlung, VortragNo Comments

+++ Ausgebucht +++

Der Fotograf Joachim Schulz aus Nieukerken am Niederrhein, ist am Montag den 05. Dezember um 19 Uhr mit seiner Multivisionsshow ‚Lost in Iceland‘ zu Gast beim Fotoclub ObjektivArt96 in Witten-Herbede und zeigt spektakuläre Fotos und Videos von Island. Neun Reisen mit insgesamt zwölf Monaten Aufenthalt hat er in Island verbracht. Besucher nimmt Joachim Schulz mit auf die Reise in das Land der Trolle und Elfen. Im letzten Jahr sind einmalige Aufnahmen von einem aktiven Vulkan entstanden, die mit der Drohne aus der Vogelperspektive aufgenommen wurden.

Besucher sind herzlich willkommen zu dem Vortrag im Fotoclub ObjektivArt96 in der Rüsbergstrasse 70 in Witten-Herbede. Der Kostenbeitrag beträgt fünf Euro.

 

Neue Clubausstellung

By AusstellungsempfehlungNo Comments

Liebe Fotofreundinnen und Fotofreunde,

Eurem aufmerksamen Blick wird unsere neue Ausstellung in den Clubräumen nicht entgangen sein. Die Streetfotogruppe freut sich außerordentlich, die Reihe der Clubausstellungen nach der vielbeachteten Jubiläumsausstellung mit Siegerbildern der externen und internen Teilnehmerinnen und Teilnehmer fortzuführen.

Mit dem Thema „DIE BESTE KAMERA“ hat sich die Gruppe ein schwieriges Thema gewählt, das zu sehr grundsätzlichen Diskussionen führen kann. Die ausstellenden Fotografinnen und Fotografen waren dafür in der Gruppe und einzeln in Metropolen wie London, Amsterdam und Hattingen unterwegs: Drinnen und draußen, meistens aber nicht zwingend auf der Straße. Sehr häufig, aber nicht ausschließlich Schwarz-Weiß. Man erkennt unterschiedliche Herangehensweisen und Handschriften.

Wir zeigen eingefangene Situationen, die zum Nachdenken oder Schmunzeln anregen, Rätsel aufgeben oder kleine Geschichten erzählen, flüchtige Augenblicke und ungestellte Szenen. Am Ende konnten wir uns alle dem Zitat des Magnum-Fotografen Elliott Erwitt (*1926) anschließen: „DIE BESTE KAMERA ist die, die man gerade dabei hat.“

Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten der Ausstellung und freuen uns über Rückmeldungen jeder Art oder einen Besuch der Streetfotogruppe an jedem ersten Dienstag im Monat.

Für die Öffentlichkeit zugänglich ist die Ausstellung bis auf Weiteres Mittwochs  von 19:00 – 21:00 Uhr während unseres regelmäßigen Clubabends.

ObjektivART`96 – Ausstellungswechsel in der Pop-Up-Gallery in der Wittener Innenstadt!

By Ausstellungen (extern), AusstellungsempfehlungNo Comments

Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am  Samstag, den 19. November um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.

Fünf Wittener Fotografen – Peter Grossmann, Christian Gleim, Harry Handschuh, Peter Lück und Hartmut Stolp – des Fotoclubs ObjektivART ’96 reisten ins erstaunlich nachbarschaftliche Wuppertal und bringen visuelle Impressionen mit, die nicht im Reiseführer zu finden sind. Es sind nicht die Sehenswürdigkeiten, von denen es reichlich gibt, die im Vordergrund stehen, sondern Szenen und Perspektiven aus dem normalen Leben. Das Banale wird allerdings zum Besonderen. Der gewohnte Blick ändert sich. Die Stadtgalerie zeigt “Wuppertaler Impression” ab Samstag, den 17.11.2022, 11 Uhr (Eröffnung), danach jeweils samstags zwischen 11-15h Besonders eingeladen sind natürlich die Wuppertaler/innen, aber auch alle anderen.

Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.

Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.