
…in Umbrien, Marken und derEmilia Romagna mit Christian Gleim
Wir sind ein Verein für engagierte Fotografinnen und Fotografen.
Vom Anfänger über den ambitionierten Amateur bis hin zum Profi sind bei uns alle Erfahrungsstufen vertreten.
In den eigenen Vereinsräumen nutzen wir ein professionell eingerichtetes Studio. Mit PC und Beamer besprechen wir die Digitalfotos unserer Mitglieder und in unserer Clubgalerie finden wechselnde Ausstellungen von Mitgliedern statt.
Auf unserem Programm stehen Bildbesprechungen, Seminare und Exkursionen. Bei internen Wettbewerben kann man sein Können mit Anderen messen.
Gäste sind herzlich willkommen, idealerweise mit Anmeldung.
Tiefergehende Informationen zum Verein hier.
Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19 Uhr zum allgemeinen Clubabend.
…in Umbrien, Marken und derEmilia Romagna mit Christian Gleim
…in der Bretagne mit Susanne Weidemann.
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 19. November um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
Fünf Wittener Fotografen – Peter Grossmann, Christian Gleim, Harry Handschuh, Peter Lück und Hartmut Stolp – des Fotoclubs ObjektivART ’96 reisten ins erstaunlich nachbarschaftliche Wuppertal und bringen visuelle Impressionen mit, die nicht im Reiseführer zu finden sind. Es sind nicht die Sehenswürdigkeiten, von denen es reichlich gibt, die im Vordergrund stehen, sondern Szenen und Perspektiven aus dem normalen Leben. Das Banale wird allerdings zum Besonderen. Der gewohnte Blick ändert sich. Die Stadtgalerie zeigt “Wuppertaler Impression” ab Samstag, den 17.11.2022, 11 Uhr (Eröffnung), danach jeweils samstags zwischen 11-15h Besonders eingeladen sind natürlich die Wuppertaler/innen, aber auch alle anderen.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Amsterdam – Streetfotowalk 26.3.2022.
Susanne Weidemann, Harry Handschuh, Peter Grossmann, Holger Hänsch, Beate Scheffler, Martina Lenser, Guido Prawda – Objektiv Art ’96
In rund 40 Farb- und Schwarzweißaufnahmen zeigen Fotografen des Fotoclubs Objektiv Art ’96 ihre Eindrücke von ihrem Aufenthalt in Amsterdam. Betrachter werden nicht die üblichen Sehenswürdigkeiten auf den Fotos entdecken. Vielmehr ging es der Künstlergruppe darum, die Lebendigkeit, das Lebensgefühl und das Flair der an dem Tag gut besuchten Stadt individuell einzufangen. Herausgekommen sind persönliche Sichten mit einer Bandbreite vom Streetportrait, über grafisch strukturierte Aufnahmen bis hin zur künstlerischen Verfremdung.
Die komplette Bilderserie mit ca. 40 Fotos ist unter dem Titel
„Amsterdam – Gesichter einer Stadt“
bis zum 13. August 2022 in der Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss zu sehen.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Eine Auswahl finden Sie hier:
am Baikalsee mit Guido Prawda.
…in Südtirol mit Christian Gleim.
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 18. Juni um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
Im März dieses Jahres besuchten Martina Lenser, Beate Scheffler, Susanne Weidemann, Peter Grossmann, Harry Handschuh, Holger Hänsch und Guido Prawda die Hauptstadt unseres Nachbarlandes für einen Tag.
Unter dem Titel
„Amsterdam – Gesichter einer Stadt“
zeigen die Fotografinnen und Fotografen ihre Eindrücke in ca. 40 Farb- und Schwarzweißaufnahmen von ihrem Aufenthalt in Amsterdam. Die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung werden nicht die üblichen Sehenswürdigkeiten auf den Fotos entdecken. Vielmehr ging es der Künstlergruppe darum, die Lebendigkeit, das Lebensgefühl und das Flair der an dem Tag gut besuchten Stadt sehr individuell einzufangen.
Herausgekommen sind persönliche Sichten mit einer Bandbreite vom Streetportrait, über grafisch strukturierte Aufnahmen bis hin zur künstlerischen Verfremdung.
Die Aussteller bitten um Verständnis, dass die Hygienemaßnahmen auf Basis der jeweils aktuellen Corona Schutzverordnung des Landes NRW in der Ausstellung einzuhalten sind.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Parksommer in Witten – wir sind dabei.
am 17/18.092021 findet im Stadtpark Witten der Parksommer statt. Unser Club zeigt zu diesem Event ungewöhnliche Ansichten der Stadt Witten, gedruckt auf LKW-Planen in der Größe 3x 2 m. Es gibt illuminierte Installationen, die den Park zum Leuchten bringen und verschiedene Musikangebote, zu denen auch getanzt werden darf. Diese Veranstaltung wurde vom Stadtmarketing-Witten organisiert und ist sicherlich auch interessant für viele Hobbyfotografen.
Weitere Informationen:
https://www.stadtmarketing-witten.de/entdecken-erleben/veranstaltungen/parksommer
Ausstellung Fotoclub ObjektivArt’96 Witten/Herdecke e.V. im Zuge des Projektes „Galerie der Produkte“ in Witten
‚Deine Stadt mit meinen Augen‘
Der Fotoclub ObjektivArt’96 nimmt ab Ende Juli für etwa vier Wochen mit einer Installation an dem Projekt ‚Galerie der Produkte‘ in der Wittener Innenstadt teil. Die Ausstellung setzt sich aus Fotografien sowie einer digitalen und analogen Installation zusammen. Inhaltlich sollen die Fotografien aus Witten eine Brücke zwischen Realität und Suggestion vermitteln. Den Passanten werden Fotografien präsentiert, in denen die Realität teils aus einer ungewöhnlichen Detailperspektive zum anderen aus der vermeintlich bekannten Sicht des Ganzen eingefangen wurden. Read More
Die Naturfotografin Ute Matzkows und der Naturfotograf Klaus Rieboldt geben Ihnen Einblicke in das Leben und in das besondrere Aussehen von unterschiedlichen Insekten. Das Kleine so vergrößern, dass wir mehr davon sehen können als mit unseren Augen in den häufig schnell bewegten, kurzen Begegnungen. Dabei kommt es weniger auf die technisch aufwändige Detailaufnahme an, als vielmehr auf den Moment, die Stimmung oder die besondere Situation.
Die Bilder zeigen die Schönheit der einzelnen Spezies und worauf wir verzichten müssen, wenn die Natur weiter so mit Pestiziden und Umweltgiften belastet wird.
Leider ist auch hier die Vernissage aus aktuellem Anlass abgesagt. Als öffentliche Einrichtung ist die Stadtbücherei Hilden wegen der Corona-Krise z.Zt. geschlossen.
Gehen Sie mit den Fotografen Burghard Pook und Christian Wölk auf eine Reise durch Europa. Von den Küsten Irlands quer durch Europa über die Alpen bis nach Südtirol und der Schweiz wartet die Ausstellung mit beeindruckenden Landschaftsfotografien auf.
Zur Ausstellungseröffnung am Montag, den 22.07.2019 um 18 Uhr laden unsere Mitglieder Burkhard Pook und Christian Wölk herzlich in die Feierabendhäuser Witten ein.
Die Ausstellung ist bis zum 10.09.2019 zu sehen.
Ort: Diakonie Ruhr – Kunst auf der Brücke – Feierabendhäuser Witten, Pferdebachstraße 43, 58455 Witten