Skip to main content

Clubprogramm

Der allgemeine Clubabend (Details hier)

jeden Mittwoch ab 19:00 Uhr

Hier werden zunächst administrative Dinge besprochen.

Anschließend folgt:

am  1. Mittwoch – Beamer-Bildbesprechung zu besonderen Themen – s. Termine
am  2. Mittwoch – Beamer-Bildbesprechung
am  3. Mittwoch – Wettbewerb (Themen).
am  4. Mittwoch – Beamer-Bildbesprechung
am  5. Mittwoch ( falls gegeben ) – zur besonderen Verwendung. Bitte aktuelle Bekanntmachungen beachten.
Gäste sind herzlich willkommen! zur Anmeldung

Interessenten können sich gerne mit eigenen Fotos an den Beamertagen vorstellen.

Die aktuellen Ausstellungen entnehmen Sie bitte den Club-News.

Themengruppe Naturfotografie

Die Themengruppe Naturfotografie trifft sich jeden 1. und 3. Freitag  im Monat 19°° Uhr.
Hier kommt die ganze Bandbreite der Naturfotografie zur Sprache, von Makro- über Landschaft- bis zur Tierfotografie.

Nähere Informationen zur Naturfotogruppe finden Sie hier

Themengruppe Bildbesprechung-Intensiv

findet  jeweils an jedem 2. und 4. Montag um 19.00 Uhr statt,  an der jeder Interessierte teilnehmen kann.

Die Gruppe beschäftigt sich ausführlich und differenziert mit den Fotografien der TeilnehmerInnen zu  wechselnden Themen.

weitere Informationen finden Sie hier

 

Der monatliche Wettbewerb

wird am 3. Mittwoch eines Monats abgehalten. Jeder darf max. 2 Ausdrucke in 20x30cm mitbringen. Die vorhandenen Mitglieder stimmen dann an dem Abend ab.

Die ersten Plätze werden dann hier auf der Homepage in der Galerie veröffentlicht, wenn die Freigabe durch das Mitglied erteilt wurde.

Weitere Infos und die Wettbewerbsthemen

Themengruppe Reisefotografie

Die Themengruppe Reisefotografie trifft sich an jedem 4. Freitag eines Monats um 19:00 Uhr.
Hier wollen wir uns in erster Linie mit den Besonderheiten des Fotografierens auf Reisen beschäftigen. Für uns alle bietet eine Reise  immer wieder willkommenen Anlass und Gelegenheit zum Fotografieren. Vorträge aus dem Kreise der Gruppe über geplante und durchgeführte Reisen sollen sich ebenso etablieren wie ein offener, ungezwungener Dialog und gegenseitige Hilfestellung mit Tipps und Tricks.

weitere Infos

Themengruppe Natur Intensiv

Die Themengruppe Natur Intensiv beschäftigt sich mit den Grundsätzlichkeiten der Fotografie für Motive aus dem Bereich Natur und Landschaft und befasst sich mit den gestalterischen Aspekten wie auch den technischen Möglichkeiten der Bildbearbeitung in der Naturforografie.

Weitere Informationen

Themengruppe Künstlerische Fotografie

Als künstlerische Fotografie, Fotokunst oder Kunstfotografie werden Anwendungen fotografischer Mittel bezeichnet, durch die ein inhaltliches oder formales Anliegen ausgedrückt werden soll. Man spricht auch von „konzeptioneller Fotografie“, also einer intentionellen Herangehensweise, um beispielsweise den Blick auf die Wirklichkeit zu verändern und eine Botschaft, eine Aussage des Fotografen zu vermitteln. Teilbereiche sind die experimentelle Fotografie, die impressionistische Fotografie und die surreale Fotografie. Im Allgemeinen kann bei der künstlerischen Fotografie das Foto auch als Werk bezeichnet werden und ist als bildende Kunst zu verstehen. Nach dieser Definition geben Fotografien nicht die Wirklichkeit wieder, sondern sind die Interpretation eines Moments.

Weitere Informationen:

 

Themengruppe Street-Fotografie

Wir machen intensive Bildbesprechungen, Exkursionen und Projekte zum Thema Streetfotografie!

Zielgruppe?

Jeder der Spass an Streetfotografie hat und sich durch den Austausch mit Gleichgesinnten weiter entwickeln möchte.

weitere Informationen

Themengruppe Analog-Fotografie

Schwarzweiss-Filmentwicklung und Vergrößerungen unter Anleitung. Auch für Nichtmitglieder!

Einfach mal einen Film in Opa’s alte Kamera einlegen und los-knipsen. 36mal – nein, nicht mehr- wird ein Stück Plastik belichtet, ein Bild entsteht. Erst mal nur ein Rohstoff, verkehrt herum – ein Negativ! Dafür aber dauerhaft und unveränderlich. Dann das ganze andersherum – aus dem Negativ entsteht ein Bild- und das ist bearbeitbar. Unter geheimnisvollem Rotlicht erscheint nach einiger Zeit ein Bild im Entwickler.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Themengruppe Lightpainting

Die Gruppe hat sich Anfang 2022 neu gebildet und erkundet die praktischen und technischen Möglichkeiten des Malens mit Licht in der Fotografie.

Weitere Informationen