
Triff uns auf dem Ökomarkt zum Tag des Geotops am Sonntag 17.09.2023 11 – 17 Uhr auf dem LWL – Museum Zeche Nachtigall!
Eintritt frei!
Mehr Infos zum Markt hier!
LWL – Museum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Triff uns auf dem Ökomarkt zum Tag des Geotops am Sonntag 17.09.2023 11 – 17 Uhr auf dem LWL – Museum Zeche Nachtigall!
Eintritt frei!
Mehr Infos zum Markt hier!
LWL – Museum Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 16. September um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
10 Fotografinnen und Fotografen zeigen das Leben auf der Straße in verschiedenen Ländern dieser Erde.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: immer Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Die gemeinsame Fotoausstellung „Deine Kirche mit meinen Augen“ des Fotoclubs ObjektivArt’96 und des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten ist weitergezogen.
Nachdem sie bereits im Gemeindezentrum Hattingen Winz-Baak und dem Johannis-Zentrum in der Wittener Innenstadt zu sehen war, ist sie ab dem 4. Juni für sechs Wochen in der evangelischen Erlöserkirche Witten-Annen, Westfeldstraße 81, zu Gast. Dort kann die Ausstellung immer im Anschluss an den Gottesdienst besucht werden (Zeiten der Gottesdienste: https://www.bis-sonntag.de/gottesdienste/).
Die Kirchengemeinde bittet um Verständnis, dass wegen einer besonderen Veranstaltung am 4. Juni um 16 Uhr (https://www.bis-sonntag.de/blog/2023/05/25zv /entpflichtung-claus-humbert/), zu der sehr viele Gäste erwartet werden, hier kein Ausstellungsbesuch möglich ist.
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 20. Mai um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
Fotografische Impressionen aus dem Reiseland Italien zeigen Christian Gleim, Peter Grossmann, Harry Handschuh, Gerd Hofmann-Credner, Peter Lück, Beate Scheffler und Hartmut Stolp.
Von Nord bis Süd haben sie das Land bereist und sehr unterschiedliche fotografische Eindrücke gesammelt. Venedig und Rom werden z.B. ebenso gezeigt wie Sizilien und Südtirol.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 25. März um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
Unter den Titel „Lightpainting – Ein Spielplatz für Jung und Alt“ stellt die Lightpainting Gruppe des Fotoclubs ObjektivArt96 gemeinsam erarbeitete Werke der „Lichtmalerei“ aus.
Besucher bekommen auch Werkzeuge und Techniken gezeigt um weiter in das Thema eintauchen zu können.
Die Stadtgalerie zeigt „Lightpainting – Ein Spielplatz für Jung und Alt„ Samstags, den 25.03.2023, 11 Uhr (Eröffnung) und dann bis zum 29.04.2023 jeweils Samstags zwischen 11-15h.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Unsere Kirchen, schon oft fotografiert, von der Seite ,von vorne ,von hinten, sogar von oben. Im Ganzen und im Detail, mit einer Vielzahl an Bildern dokumentiert. So wie wir sie kennen, unsere Gemeindekirchen.
Was passiert aber, wenn ambitionierte Fotografen und Fotografinnen ohne Vorgaben unsere Kirchen erkunden und für sie interessante Ansichten und Details festhalten? Wenn sie das wiedergeben, was sie berührt, interessant finden, beeindruckt? Mit Stilmitteln der Fotografie, die sie zur Verstärkung der Bildaussage oder der Stimmung einsetzen?
Dies ist in 37 großformatigen Bildern in der Ausstellung „Deine Kirche in meinen Augen“ zu erfahren. Was die 12 Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs „ObjektivArt96″ aus Witten im Jahr 2022 zusammengetragen haben, ist nun in den nächsten Wochen und Monaten an wechselnden Orten im Kirchenkreis HaWi zu sehen.
Eröffung der 2. Ausstellung am Freitag 31.03.2023 Um 18:00 Uhr in der Johannis-Gemenide, Bornhoefferstr. 10 in 58452 Witten.
Fotografen des Fotoclubs ObjektivArt´96 zeigen in der Birschel-Mühle Bilder über Menschen in der Kunst, auf der Bühne und auf der Straße. Vernissage ist am Sonntag, den 27.11.2022, 11:00 Uhr, Birschel-Mühle, Schleusenstr. 8 in 45525 Hattingen.
Besucher sind herzlich willkommen. Weitere Öffnungszeiten siehe www.birschel-muehle.de.
Unsere Kirchen, schon oft fotografiert, von der Seite ,von vorne ,von hinten, sogar von oben. Im Ganzen und im Detail, mit einer Vielzahl an Bildern dokumentiert. So wie wir sie kennen, unsere Gemeindekirchen.
Was passiert aber, wenn ambitionierte Fotografen und Fotografinnen ohne Vorgaben unsere Kirchen erkunden und für sie interessante Ansichten und Details festhalten? Wenn sie das wiedergeben, was sie berührt, interessant finden, beeindruckt? Mit Stilmitteln der Fotografie, die sie zur Verstärkung der Bildaussage oder der Stimmung einsetzen?
Dies ist in 37 großformatigen Bildern in der Ausstellung „Deine Kirche in meinen Augen“ zu erfahren. Was die 12 Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs „ObjektivArt96″ aus Witten im Jahr 2022 zusammengetragen haben, ist nun in den nächsten Wochen und Monaten an wechselnden Orten im Kirchenkreis HaWi zu sehen.
Vom 05.02. bis zum 15.03.2023 ist die Ausstellung im Ev. Gemeindezentrum, Schützenstr. 2, 45529 Hattingen zu sehen. Ab dem 02.04. bis zum 14.05.2023 werden die Bilder in der Johannis-Gemenide, Bornhoefferstr. 10 in Witten ausgestellt.
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 21. Januar um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
Unter den Titel „Vor der Haustür“ stellen die Naturfotografinen und -fotografen des Fotoclubs ObjektivArt96 Bilder von Tieren, Pflanzen und Landschaften aus Witten und der näheren Umgebung vor. Die Bilder zeigen die Schönheiten der Natur, die sich dem aufmerksamen Beobachter auch im Umfeld der Industrieregion Ruhrgebiet bieten. Die Stadtgalerie zeigt „Vor der Haustür“ ab Samstag, den 21.01.2021, 11 Uhr (Eröffnung) und danach jeweils samstags zwischen 11-15h.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.
Der Fotoclub ObjektivArt’96 wechselt am Samstag, den 19. November um 11:00 Uhr die Fotoausstellung der Ausstellungsgalerie in der StadtGalerie Witten.
Fünf Wittener Fotografen – Peter Grossmann, Christian Gleim, Harry Handschuh, Peter Lück und Hartmut Stolp – des Fotoclubs ObjektivART ’96 reisten ins erstaunlich nachbarschaftliche Wuppertal und bringen visuelle Impressionen mit, die nicht im Reiseführer zu finden sind. Es sind nicht die Sehenswürdigkeiten, von denen es reichlich gibt, die im Vordergrund stehen, sondern Szenen und Perspektiven aus dem normalen Leben. Das Banale wird allerdings zum Besonderen. Der gewohnte Blick ändert sich. Die Stadtgalerie zeigt „Wuppertaler Impression“ ab Samstag, den 17.11.2022, 11 Uhr (Eröffnung), danach jeweils samstags zwischen 11-15h Besonders eingeladen sind natürlich die Wuppertaler/innen, aber auch alle anderen.
Ort: Pop-Up-Gallery ObjektivArt’96 in der StadtGalerie Witten, Hammerstr. 9-11, Erdgeschoss.
Öffnungszeit: Samstags von 11:00 – 15:00 Uhr.